"DER FCM KÄMPFT SICH ZURÜCK-2:2 GEGEN ROT-WEIß AHLEN"
2:2 hieß es nach 90 Minuten im Stadion Magdeburg. Nach einer kampfbetonten und spannenden Partie trennten sich der 1.FC Magdeburg und Rot-Weiß Ahlen , die "Mannschaft der Stunde", am Ende mit einem gerechten 2:2 Unentschieden. Die Partie begann mit einem Paukenschlag. Bereits nach 13 Minuten musste das Team um Trainer Paul Linz einem 0-2 Rückstand hinterherlaufen. In der 9. Minute war es der Torjäger der Regionalliga Lars Toborg, der mit seinem 21. Tor für die Führung der Ahlener sorgte. Nur 4 Minuten später köpfte Baldo Di  Gregorio das Leder unhaltbar ins Magdeburger Tor. Die Magdeburger Antwort kam promt. Im Gegenzug kam Christian Reimann im Strafraum zu Fall, Elfmeter für den Club, Kapitän Mario Kallnik traut sich und trifft (17.Min.)! Der FCM ist zurück in der Partie und tut viel für das Spiel nach vorn. Der verdiente Ausgleich dann nach der Pause.In der 56. Minute stand wieder einmal der Wintereinkauf Najeh Braham goldrichtig. Nach Ecke vvon Kais Manai, der seit Dezember zum ersten mal wieder für den FCM auflief konnte Baumgarts Schuss  noch abgewehrt werden, doch dann stand Braham goldrichtig und zimmerte den Ball aus drei Metern unhaltbar ins Ahlener Tor, der Entstand Die Schlussofensive der Magdeburger blieb ohne Folgen, sie drückten nochmal,doch man konnte der Mannschaft die Angst vor den gefährlichen Kontern der Westfalen anmerken. Am Ende eine verdiente Punkverteilung, auch wenn vielleicht mit etwas Glück noch mehr drin gewesen wäre. Doch nach dem frühen Rückstand erneut eine Überzeugende kämpferische Leistung unseres Clubs. Nun geht es am nächsten Sonntag nach Dortmund
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
KULLMANN HAT DEN GRÖßTEN  "HAMMER"
Die Schusskraft der Regionalliga-Fußballer der 1.FC Magdeburg ermittelte MDR1 Radio Sachsen-Anhalt. Im neuen Magdeburger Stadion hatten die Sportreporter Jens Lampe und Frank Martin den "Torhammer" aufgestellt, mit dem die Geschwindigkeit der   von den Fußballern abgegebenen Schüsse gemessen wurden. Sieger war Angriffsspieler Christfer Cullmann, dessen zweiter Schussversuch eine Geschwindigkeit von 132 Kilometer pro Stunde erreichte. Deckungsspieler Mats Wejsfelt hatte das Pech, dass er erst nach dem offizielen Wertungsschießen auf das gleiche Ergebniss kam. Im April will der MDR die Schusskraft der vier Regional- und Oberligisten aus Sachsen-Anhalt messen. Beim Auftakt der Aktion in der vergangenen Woche beim Oberliga-Aufsteiger VFB Sangerhausen hatte Marcel Gille mit 125 Stundenkilometer den härtesten Schuss.

bvb2-1.fcm
SONNTAG 14:00 UHR
Westfalenstadion

1.FCM-EMDEN
FREITAG 19:00 UHR
STADION-MAGDEBURG
WOLFSBURG2-1.FCM
SONNTAG 14:00UHR
STADION-WOLFSBURG
Heute waren schon 1 Besucherhier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden